Beim 2-wöchigen Mitsegeln auf den Azoren kannst du dich auf eine Mischung aus Segelspaß und dem Erkunden der vielfältigen Vulkanlandschaften freuen. Auch wenn Juli zu den ruhigeren Monaten gehört, erwartet uns in diesem Atlantik-Revier stets bester Wind.
Die Azoren bestehen aus 9 großen und vielen kleineren Inseln. Wir werden die zentrale und östliche Gruppe der Azoren besuchen. Die beiden langen Schläge von der östlichen zur zentralen Gruppe und wieder zurück versprechen echtes Blauwassersegeln. Der Besuch der weltberühmten Seglerkneipe Peter´s Sport Café ergänzt unser Abenteuer. Abgerundet wird der Segeltörn von den Natur-Highlights an Land.
Wir segeln in den Azoren etwa 4 bis 7 Stunden pro Tag, machen 2 Nachtfahrten, haben 3 Hafentage und legen ca. 450 sm zurück
1500 km westlich von Portugal und 2200 km südöstlich von Neufundland ragen die Azoren als Spitzen von gigantischen Vulkanen aus dem Atlantik. Die nächst größere Insel ist Madeira, aber selbst die ist 1000 km entfernt.
Die Inseln des Azoren-Archipels sind ganz unterschiedlich. Die Landschaften sind mehr als nur vielfältig. Von zerklüfteten Bergen über heiße Quellen, Höhlen, tiefen Kraterseen, weiten Grasflächen bis hin zu beeindruckenden Wasserfällen wird den Besuchern hier einiges geboten. Dass das alles auch für die Einheimischen eine sehr bedeutende Rolle spielt, sieht man daran, dass sie bisher nur ca. 5 % des Landes tatsächlich bewohnen. Ihr könnt euch also vorstellen, dass uns neben dem Segeln eine geballte Ladung unberührter Natur erwartet.
Es gibt hier nur wenige Charteryachten, allerdings werden uns sicherlich einige Transatlantik-Crews begegnen, da die Azoren ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg zurück nach Europa sind. Wir segeln in der Regel zwischen 4 und 7 Stunden täglich. Je nach Lust und Laune der Crew haben wir die Möglichkeit Sao Miguel zu erkunden. An den Hafentagen könnt ihr dann ausgiebig Land und Leute erkunden.